Veranstaltungen
Vorträge, Seminare und Exkursionen (siehe auch weiter unten)
Änderungen vorbehalten
2021
22. – 26. September 2021 und 17. – 21. November 2021
Lehrgang DWV-Wanderführer®/zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (Allgäu)
Bayerischer Wanderverband/Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Pfronten-Rehbichl, Haus Zauberberg
22. September 2021, 20:00
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Landsberg, Gr. Sitzungssaal, Landratsamt, von-Kühlmann-Str. 15, , Landsberg
16. September 2021, 20:00
Vom Urknall zum Allgäu (Vortrag)
DAV Sektion Oy, Kurhaus Oy-Mittelberg
2. September 2021, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
12. August 2021, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
25. Juli 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Doldenblütler des Allgäus – Bestimmung, Ökologie, Nutzung und Inhaltsstoffe
(Seminar mit Exkursion) Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
24. Juli 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr
Doldenblütler des Allgäus – Bestimmung, Ökologie, Nutzung und Inhaltsstoffe
(Seminar mit Exkursion) Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
15. Juli 2021, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
14. – 18. Juli 2021 und 25. – 29. August 2021
Lehrgang DWV-Wanderführer®/zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (Allgäu)
Bayerischer Wanderverband/Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
4. Juli 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr
Korbblütler des Allgäus – Bestimmung, Ökologie, Nutzung und Inhaltsstoffe
(Seminar mit Exkursion) Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
3. Juli 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr
Die Dosis macht das Gift – Heimische Giftpflanzen (Seminar mit Exkursion)
Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
1. Juli 2021, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
7. Mai 2021, 20:00
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Bund Naturschutz Ortsgruppe Erkheim, Bistro Akut, Erkheim
28. April – 2. Mai 2021 und 2. – 6. Juni 2021
Lehrgang DWV-Wanderführer®/zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (Allgäu)
Bayerischer Wanderverband/Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Immenstadt Zaumberg, Goldiger Hirsch
14. Januar 2021, 19:00
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Oberallgäu/Kempten
2020
21. November 2020, 13:00 online-Seminar
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Allgäuer Heimatakademie, Dorfstadel, Dorfplatz 3, Eglofs
20. November 2020, 18:00 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Bund Naturschutz Ortsgruppe Erkheim, Bistro Akut, Erkheim
13. November 2020, 20:00 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Landsberg, Gr. Sitzungssaal, Landratsamt, von-Kühlmann-Str. 15, , Landsberg
7. November 2020, 10:00 abgesagt
Wasserreichtum im Allgäu (Vortrag)
Allgäuer Heimatakademie, Gasthof Krone, Rottachbergstr. 1, Immenstadt/Stein
6.Oktober 2020, 19:00
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Forum Pfronten, Pfarrheim, Dr.-Kohnle-Weg 1, Pfronten-Ried
Anmeldung erforderlich bei Pfronten-Tourismus: 08363 / 698-88
5. Oktober 2020, 19:00
Flora und Fauna im Wertachtal (Vortrag)
Ikarus e.V., Bürgerzentrum Thingers, Kempten
23. – 27. September 2020 und 11. – 15. November 2020
Lehrgang DWV-Wanderführer®/zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (Allgäu)
Bayerischer Wanderverband/Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Pfronten-Rehbichl, Haus Zauberberg
15. September 2020, 19:00
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Volkshochschule Kaufbeuren, Raum 105, Spitaltor 5, Kaufbeuren
7. September 2020, 20:00 sowie täglich nach Vereinbarung
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
3. September 2020, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
31. August 2020, 20:00 sowie täglich nach Vereinbarung
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
30. August 2020, 14:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Welche Pflanze ist denn das? Naturkundliche Wanderung zu Streuwiese, Hochmoor, Wald oder Wiese
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
27. August 2020, 21:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Fackelwanderung ggf. mit Sternenbeobachtung
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
25. August, 2020, 14:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Abenteuer-Bachwanderung Wasserinsekten, Fossilien und Steine flippen
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
21. August 2020, 21:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Fackelwanderung ggf. mit Sternenbeobachtung
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
18. August 2020, 21:30
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Klimacamp, Rathausplatz Augsburg
17. August 2020, 20:00 sowie täglich nach Vereinbarung
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
13. August 2020, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
11. August, 2020, 14:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Abenteuer-Bachwanderung Wasserinsekten, Fossilien und Steine flippen
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
10. August 2020, 20:00 sowie täglich nach Vereinbarung
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
9. August 2020, 14:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Welche Pflanze ist denn das? Naturkundliche Wanderung zu Streuwiese, Hochmoor, Wald oder Wiese
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
8. August 2020, 10:00 bis 16:00 Uhr
Doldenblütler des Allgäus – Bestimmung, Ökologie, Nutzung und Inhaltsstoffe
(Seminar mit Exkursion) Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
6. August 2020, 21:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Fackelwanderung ggf. mit Sternenbeobachtung
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
6. August 2020, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
4. August, 2020, 14:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Abenteuer-Bachwanderung Wasserinsekten, Fossilien und Steine flippen
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
3. August 2020, 20:00 sowie täglich nach Vereinbarung
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
19. Juli 2020, 10:00 bis 16:00 Uhr
Doldenblütler des Allgäus – Bestimmung, Ökologie, Nutzung und Inhaltsstoffe
(Seminar mit Exkursion) Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
18. Juli 2020, 10:00 bis 16:00 Uhr
Doldenblütler des Allgäus – Bestimmung, Ökologie, Nutzung und Inhaltsstoffe
(Seminar mit Exkursion) Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
16. Juli 2020, 22:00 sowie täglich nach Vereinbarung
Fackelwanderung ggf. mit Sternenbeobachtung
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
16. Juli 2020, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
13. Juli 2020, 20:30 sowie täglich nach Vereinbarung
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
10. Juli 2020, 22:00 sowie täglich nach Vereinbarung
Fackelwanderung ggf. mit Sternenbeobachtung
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
6. Juli 2020, 20:30
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren
Teilnahmegebühr, Anmeldung erforderlich 0163 718 4578
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
2. Juli 2020, 20:00 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Katholisches Pfarrheim, Oberstaufen
2. Juli 2020, 16:00
Ötzi im Bergwald Wie haben die Menschen vor 10.000 Jahren im Allgäu gelebt? Feuer machen, Steinzeitwerkzeuge, Jagd, Musikinstrumente
Ferienprogramm Wertach, Haus Allgäu
27. Juni 2020, 10:00 bis 16:00 Uhr
Die Dosis macht das Gift – Heimische Giftpflanzen (Seminar mit Exkursion)
Allgäuer Kräuterland, Hotel Pfeiffermühle, Wertach
10. – 14. Juni 2020 und 8. – 12. Juli 2020
Lehrgang DWV-Wanderführer®/zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (Allgäu)
Bayerischer Wanderverband/Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Wertach, Hotel Pfeiffermühle
14. Mai 2020, 14:30 verschoben
Flora und Fauna – Eine etwas andere Betrachtung (Vortrag)
Pfarrheim Maria Heimsuchung, Sonthofen
8. Mai 2020, 19:00 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Bund Naturschutz Ortsgruppe Erkheim, Evangelisches Gemeindezentrum
4. Mai 2020, 19:00 verschoben
Flora und Fauna im Wertachtal (Vortrag)
Ikarus e.V., Bürgerzentrum Thingers, Kempten
25. April 2020 abgesagt
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Allgäuer Heimatakademie, Schwäbischer Fischereihof, Mörgener Str. 50, Salgen
31. März 2020, 20:00 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Bund Naturschutz Kreisgruppe Lindau, Gemeindehaus Lugeck
27. März 2020, 19:00 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Evangelische Markusgemeinde Kempten
25. März 2020, 19:30 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Bund Naturschutz Kreisgruppe Oberallgäu-Kempten, AlpSeeHaus Immenstadt
24. März 2020, 19:00 verschoben
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Volkshochschule Kaufbeuren
18. Februar 2020, 19:30
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Bund Naturschutz Ortsgruppe Türkheim
6. Februar 2020, 14:00
Papua Neuguinea: Sehnsucht nach der Südsee (Vortrag)
Katholische Pfarrgemeinde Betzigau
4. Februar 2020, 19:30
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Katholische Pfarrgemeinde Hegge, Aula Grundschule
31. Januar 2020, 19:00
Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu (Vortrag)
Bund Naturschutz Ortsgruppe Erkheim
Veranstaltungen im Hotel Pfeiffermühle
Fackelwanderung ggf. mit Sternenbeobachtung. 10. Juli und 16. Juli jeweils um 22:00 Uhr und 6. August, 13. August, 21. August und 27. August 2020 jeweils 21:30 Uhr sowie täglich nach Vereinbarung; für Erwachsene und Kinder. Gebühr Euro 5,00 pro Person, Mindestteilnehmerzahl 10 Personen oder Euro 50,00
Abenteuer-Bachwanderung Wasserinsekten, Fossilien und Steine flippen. Dienstag 4. August, 11. August und 25. August 2020 jeweils 14:30 sowie täglich nach Vereinbarung; für Erwachsene und Kinder. Gebühr Euro 10,00 pro Person, Mindestteilnehmerzahl 12 Personen oder Euro 120,00
Welche Pflanze ist denn das? Naturkundliche Wanderung zu Streuwiese, Hochmoor, Wald oder Wiese. Sonntag, 9. August und 30. August 2020 jeweils 14:30 sowie täglich nach Vereinbarung; für Erwachsene und Kinder. Gebühr Euro 10,00 pro Person, Mindestteilnehmerzahl 12 Personen oder Euro 120,00
Fledermausbeobachtung Beobachtung der Tiere in ihren Jagdrevieren und Sommerquartieren; Einsatz von Fledermausdetektoren. Montag 6. Juli, 13. Juli jeweils 20:30 Uhr und 3. August, 10. August, 17. August, 31. August 2020 und 7. September jeweils 20:00 Uhr sowie täglich nach Vereinbarung; für Erwachsene und Kinder. Gebühr Euro 10,00 pro Person, Mindestteilnehmerzahl 12 Personen oder Euro 120,00
GPS-Dorfrunde – Wertach zum Kennenlernen Ein Quiz für die ganze Familie. Folgen Sie dem GPS und besuchen Sie während eines zweistündigen Spaziergangs u. a. historische Orte in Wertach. Verleih von GPS-Geräten, Bedienungsanleitung und Informationen zu den Verstecken. Für Erwachsene und Kinder. Leihgebühr pro Gerät Euro 10,00
Geocaching GPS-Schnitzeljagd rund um die Pfeiffermühle. Ein Suchspiel für die ganze Familie. Verleih von GPS-Geräten, Bedienungsanleitung und Informationen zu den Verstecken. Für Erwachsene und Kinder. Leihgebühr pro Gerät Euro 10,- pro Gerät
Übersicht Vorträge, Exkursionen, Seminare, etc.
- Neu: Dinner mit Ötzi
- Naturerlebnisaktivitäten
- Exkursionen/Wanderungen
- Natur- und landeskundliche Vorträge
- Botanische Bestimmungsübungen
- Flora im Allgäu
- Allgäu Naturreise, Wigwam Naturreisen
Termine finden Sie auch hier:
- Veranstaltungskalender Wertach – Oy-Mittelberg – Nesselwang
- http://www.wertach.de/
Alle Veranstaltungen auch nach Vereinbarung.
Infos und Anmeldung: +49 163 – 718 4578 oder michaelfschneider(a)gmx.de